Zum Inhalt springen
  • Über / About
  • Autoren / Contributors
  • Kategorien / categories
  • AgriCareerNet
  • Team & Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite

AgrarDebatten

Kommentare aus der Wissenschaft

Schlagwort: Nudging

19. Juli 2019

– Gene für geringere Methan-Emission
– Die Larven der Nematoden
– Nudge, nudge – Who’s there?
… Weiterlesen 19. Juli 2019

Juli 19, 2019März 4, 2020 lenakaatzKommentar hinterlassen

26. April 2019

– „Denkanstoß“
– Lebensmittel natürlich schützen
– Ausgetrickst?
… Weiterlesen 26. April 2019

April 26, 2019April 26, 2019 lenakaatz2 Kommentare

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Instagram

Ackerdemia vergibt Bachelor- oder Masterarbeit!
Studentische Hilfskraft gesucht! 🐷☺️
Ein internationales Forschungsteam unter Führung des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) und der Universität Göttingen hat entscheidende Fortschritte bei der Entschlüsselung des Gerste Pan-Genoms erzielen können. Ein Teil dieses Teams ist Prof. Dr. Nils Stein, Leiter der Arbeitsgruppe Genomik genetischer Ressourcen am IPK und Inhaber einer Brückenprofessur an der Universität Göttingen. Im Gespräch mit uns berichtet er über Erkenntnisse der Studie sowie deren Potenzial für die Zukunft der Pflanzenzucht: „Mit der Kenntnis der DNA-Sequenz und deren regulatorischen Elemente gelangen wir näher an die Möglichkeit, pflanzliche Eigenschaften vorhersagen und somit sehr gezielter züchterisch bearbeiten zu können“. Mehr Details zur „gläsernen Gerste“ auf unserem Blog @agrardebatten - Link zum Beitrag in der Bio! 😉
Raps oder Erdbeere? Solitärbienen lassen sich nicht so leicht ablenken. Göttinger Forschungsteam macht Bedeutung einzeln lebender Wildbienen bei Bestäubung deutlich

Schlagwörter

Agrarpolitik Agrarrecht Agribusiness Aquakultur Artenvielfalt Bestäubung Bienen Biodiversität Bodenkunde CRISPR Digitalisierung Dürre Energie Ernährung Ernährungssicherheit Ernährungssysteme Erzeugerpreise EU Fairtrade Fleisch Forschung Forst GAP Genetik Gentechnik Gesellschaft Gesundheit Getreide GlobalFood Glyphosat GVO Gülle Haustiere Insekten Kakao Klima Klimaschutz Klimawandel Konsum Label Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Mikrobiologie Milch Nachhaltigkeit Naturschutz Nutztier Nutztierhaltung Nutztierzucht Pferde Pflanzen Pflanzenbau Pflanzenschutz Pflanzenzucht Pilze Plastik Politik Poster Proteinquelle Schlachtung Schwein Sustainable Development Goals Tiergesundheit Tierschutz Tierwohl Transformation Treibhausgase Umwelt Verbraucher Welternährung Wildbienen Wirtschaft Zucht Öffentlichkeitsarbeit Ökolandbau

Folgt uns auch auf Twitter

Meine Tweets

Kategorien

  • agrar kontrovers (62)
  • AgrarDebatten.vorOrt (10)
  • Fünf Fragen an… (4)
  • Forschungsfreitag (74)
  • Göttinger Studien (69)
  • in English (17)
  • Podcasts (23)
  • Videos (22)
  • Weiterbildung (11)

Podcast Folge 1: Macht der Bilder

https://agrardebatten.files.wordpress.com/2018/09/interview-spiller-fertig.mp3
Follow AgrarDebatten on WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.